Was wir so erlebt haben...

Hier findest du unsere aktuellsten Erlebnisse.

Ältere Veranstaltungen, Ausflüge usw. findest du im Archiv. 

Dazu geht es hier entlang: 


Wachsbearbeitung

Am 11. März 2023 haben wir uns im Bienenzimmer getroffen, um gemeinsam zu lernen, wie das kostbare Bienenwachs zu Mittelwänden verarbeitet wird.

Dabei hat uns Peter alle Arbeitsschritte anhand der richtigen "Geräte" erklärt. (z.B. Dampfwachsschmelzer etc.) Er hat uns auch gezeigt, wie alle Geräte vom Verein funktionieren. Besonders interessant war  der Austausch untereinander, da doch jeder seine eigenen "Tricks" in der Verwendung hat.

Peter hat uns auch die Kerzenherstellung gezeigt.

 

Bei Kaffee und Kuchen und anschließendem Feierabendgetränk haben wir den Nachmittag ausklingen lassen. 

Unser Christbaummarkt

Am 16. und 17. Dezember fand unser alljährlicher Christbaummarkt statt. 

Wir durften tolle Bäume aus Vorarlberg verkaufen und auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt.

Bei winterlichem Schneetreiben konnten sich unsere Besucher perfekt auf die bevorstehenden Weihnachtstage einstimmen. 


Vereinsausflug nach Seeg im Allgäu

Unser diesjähriger Vereinsausflug fand am 16. Juli 2022 statt. Wir sind mit dem Bus nach Seeg im Ostallgäu gefahren und durften dort die Erlebnisimkerei besichtigen. Imkermeister Robert Amann hat uns seine Arbeit im Honigdorf eindrucksvoll nähergebracht und uns durch die komplette Imkerei geführt. Wir waren sehr beeindruckt, wie die Erlebnisimkerei das Thema „Bienen“ besonders für Kinder und Besuchergruppen anschaulich und interessant vorstellt. Sicherlich konnten wir aber auch den einen oder anderen Tipp seiner praktischen Vorgehensweise beim Imkern mit nach Hause nehmen (Stichwort: Ikeafütterer).

Nachdem wir noch ein paar Kleinigkeiten im Imkershop mitgenommen haben, ging’s weiter nach Blaichach zum „Bienenkorb“. Nach dem Mittagessen auf der schönen Sonnenterrasse hat uns Markus Würz seine Vision nähergebracht. Mit Honigproduktion, Schnapsbrennerei, Bienenerlebnispfad, Gastronomie, Hofladen und Ferienwohnungen sollen die Besucher für seine Naturprodukte mit Nachhaltigkeit begeistert werden.

Anschließend gab es einige interessante Gespräche bei Kaffee und Kuchen, sodass wir gestärkt den Heimweg antreten konnten.

Es war ein toller, gelungener Ausflug!

Danke an alle, die mitgegangen sind!